Schutz- und Arbeitsbekleidung nach EN 469
Grundsätzlicher Pflegehinweis - Was zu beachten ist
✅ • Bei Warenannahme darf die Membrane zum Zweck der Etikettierung nicht durchstochen werden
✅ • Die zueinander gehörende Verschlüsse werden vor der Reinigung verschlossen
✅ • Vor der Reinigung werden Innen- und Außentaschen auf Inhalte geprüft
✅ • Schutz- und Arbeitsbekleidung wird immer separat gewaschen
✅ • Lose und abnehmbare Teile werden vor der Reinigung entfernt
✅ • Behandelte und unbehandelte Ware wird lichtgeschützt aufbewahrt
Professionelle Pflege von Schutz- und Arbeitsbekleidung
Als professionelle Textilreinigung mit 65 Erfahrung wissen wir: Schutz- und Einsatzkleidung muss nicht nur sauber, sondern auch voll funktionstüchtig bleiben. Darum haben wir uns auf die Pflege, Imprägnur und Nachbehandlung hochwertiger Feuerwehr- Arbeits- und Einsatzbekleidung – spezialisiert. Wir achten auf die Pflegeanleitungen der Hersteller und setzen alle Vorgaben des Herstellers konsequent um, damit Ihre Schutzkleidung auch nach häufigem Einsatz zuverlässig vor Hitze, Nässe und Chemikalien schützt.
Fachgerechte Reinigung und Imprägnur
Feuerwehr-Einsatzbekleidung, sowie Schutzarbeitsbekleidung. Sicherheit beginnt mit Sauberkeit. Vertrauen Sie auf die zertifizierte Spezialreinigung Müden. Als professionelle Textilreinigung mit 65 Erfahrung wissen wir: Einsatzkleidung muss nicht nur sauber, sondern auch voll funktionstüchtig bleiben. Darum haben wir uns auf die Pflege, Imprägnur und Nachbehandlung hochwertiger Feuerwehr- Arbeits- und Einsatzbekleidung – spezialisiert. Wir achten auf die Pflegeanleitungen der Hersteller und setzen alle Vorgaben des Herstellers konsequent um, damit Ihre Schutzkleidung auch nach häufigem Einsatz zuverlässig vor Hitze, Nässe und Chemikalien schützt.
Angenehmer Tragekomfort im täglichen Einsatz
Durch unsere spezielle und fachgerechte Behandlung der zu reinigenden Schutz- und Arbeitsbekleidung ist ein angenehmer Tragekomfort im täglichen Einsatz gewährleistet. Dies erreichen wir, indem wir die Schutzbekleidung nicht durch und durch (also von innen und außen) imprägnieren, sondern lediglich nur von außen, wo es auch Sinn macht und die Atmungsaktivität des Textils erhalten bleibt. Eine Schutzbekleidung Innen zu Imprägnieren ist kontraproduktiv, da dann die, vom Schweiß produzierte Feuchtigkeit, nicht so gut nach außen abgetragen werden kann.
Warum professionelle Pflege entscheidend ist
Viele professionelle Firmen, wie z. B. TEXPORT®, verwenden für Arbeitsbekleidung & Feuerwehr-Einsatzbekleidung ausschließlich hochwertige Materialien wie NOMEX®, PBI® und Gore-Tex®, die schwer entflammbar sind. Doch unsachgemäße Reinigung kann die Funktionalität beeinträchtigen – mit potenziell gefährlichen Folgen. Auch sind die Reflektoren der Kleidungsstücke speziell zu behandeln. Daher gilt – Müden Reinigung: Nur speziell ausgebildete Reinigungsfachkräfte mit den richtigen Maschinen, Waschprogrammen und Nachbehandlungen können den bestmöglichen Schutz Ihrer Kleidung erhalten.
Unsere Leistungen im Überblick
Getrennte Reinigung & Hygienekonzept
- ✅ Ausschließlich separate Maschinen für Einsatzkleidung
- ✅ keine Kreuzkontamination mit anderer Bekleidung
- ✅ Hygienisch sichere Waschverfahren für Kleidung mit Körperflüssigkeiten
Materialschonende Waschprozesse
- ✅ Verwendung von Waschmitteln ohne Bleichmittel,
- ✅ keine optische Aufheller und keine Weichspüler
- ✅ Waschtemperaturen und Wasserverhältnisse gemäß Herstellervorgaben
- ✅ Kein Schleudern bei Membranbekleidung
- ✅ schonende Trocknung bei max. 60 °C oder Trockenschrank
Fachgerechte Nachimprägnierung
- ✅ Aktivierung der Imprägnierung durch Trocknung im Tumbler oder Schranktrockner
- ✅ Imprägnierung im Spülbad gemäß Vorgabe nach jeder 6. (Standardausrüstung)
- ✅ oder spätestens nach der 30./40. Wäsche (Permanentausrüstung)
- ✅ Kontrolle der Schutzfunktion durch Sichtprüfung nach jedem Waschgang
Sorgfältige Waschvorbereitung
- ✅ Taschenkontrolle von Innen- und Außentaschen
- ✅ Entfernung oder Schutz empfindlicher Beschläge und Klettverschlüsse
- ✅ Reduzierung mechanischer Belastung durch halbvolle Maschinenbeladung
Sicherheit, auf die Sie zählen können
Wir führen alle Prozesse nach den Herstellerangaben durch, einschließlich mehrmaliger Testwäschen zur Qualitätskontrolle. Ihr Vorteil:
- ✅ Längere Lebensdauer Ihrer Einsatzkleidung
- ✅ Volle Einhaltung der EN 469
- ✅ Werterhalt durch professionelle Nachbehandlung
Vertrauen Sie den Profis der Müden Reinigung
Sie möchten mehr über unser Pflegekonzept erfahren oder direkt einen Reinigungsauftrag erteilen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf:
📞 Telefon: +49 681 831200
📧 E-Mail: mueden@mueden.de
🌐 Webseite: www.mueden.de