Ausrüstung — DIN 4102, Klasse B1
Termin vereinbaren
Unseren Gardinen-Service erreichen Sie unter unserer Service-Hotline 0681 83 1200 Gerne können Sie uns auch per Email kontaktieren unter mueden@mueden.de
Preisbeispiele für 2023 / 2024
1601 | qm Stores (Tagesgardine) | 4,60 € | |
1602 | qm Gardine Standard (Nachtgardine) | 6,50 € | |
1603 | qm Samtgardine | 15,00 € | |
1604 | qm Gardine gefüttert | 9,50 € | |
1605 | qm Gardine dicker Stoff | 10,50 € | |
1606 | qm Gardine doppelt gelegter Stoff | 11,50 € | |
1614 | qm Leinen Gardinen | 8,50 € | |
1616 | qm Gardine Brandschutz (ohne Reinigung) | 29,90 € | |
1621 | Gardinenmontage (Abhängen-Aufhängen ) pro Std. | 75,00 € | |
1619 | qm Markisensoff (nur waschen) | 5,80 € | |
1620 | qm Markisenstoff (waschen & imprägnieren) | 12,00 € | |
1621 | Gardinen Montage zusätzlicher Aufwand 1 Std. | 75,00 € | |
1622 | Gardinen Montage zusätzlicher Aufwand 2 Std. | 150,00 € |
1


Unser Flammschutzmittel ist auf Basis von Ammonium-Phosphorverbindung aufgebaut und dient zur schwerentflammbaren Ausrüstung aller Web- und Wirkwaren aus Zellulosefasern, mit Ausnahme der Faser: Jute. Unser Flammschutz ist gemäß dem Prüfbescheid P-BWU03-I-16.5.148 der Forschung- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen in Stuttgart (FMPA) für die schwerentflammbare Ausrüstung (DIN 4102, Klasse B1) von Zellulosefasergewebe, wie Baumwolle, Leinen, Viskose, Molton geeignet. Unser Flammschutz ergibt keine Wasser-, wasch- und chemischreinigungsbeständige Ausrüstung und kann wegen hydrophiler Eigenschaften nicht mit Hydriphobiermittel (Imprägnierung) kombiniert werden.
Wir geben das Flammschutzmittel der Flotte zu. Die Verarbeitung erfolg bei Raumtemperatur. Nur bei dichten und dicken Geweben, welche schwernetzend sind, erwärmen wir die Flotte auf maximal 40°C. Auf weitere Netzmittelzugaben verzichten wir, um das Flottenverhätnis nicht zu beeinträchtigen. Die Anwendungsdauer beträgt mindestens 10 Minuten und erfolgt in einer unseren geräumigen Waschschleudermaschinen. Unser Flammschutz zieht nicht substantiv auf die Ware auf. Nach der Behandlung schleudern wir die Ware bis auf 65% Restfeuchte ab, um ein Verlaufen der Flotte beim Trocknen zu vermeiden. Die allgemeine Trocknung erfolgt in einem unserer Trockner bei 100 °C. Da die Ware nicht gemangelt werden kann, erfolgt die Glättung durch das Bügeleisen oder Pressen bis max. 150°C
Zur Erfüllung der DIN 4102, Klasse B1, ist die erforderliche Trockenauflage, gemäß Prüfbescheid Forschung- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen in Stuttgart (FMPA) mindestens 165g/kg. Die Trockengewichtszunahme muss mindestens 16,5% betragen. Bei trocken vorliegender Ware dosieren wir bis zu 400ml Schutzausrüstung pro Flotte. Bei nass vorliegender Ware mit einer Restfeuchte von 55% dosieren wir 450 ml pro Liter Flotte.
Gebleichte Gewebe dürfen nur in chlorfreiem Zustand mit dem Flammschutzmittel ausgerüstet werden. Schwerentflammbar ausgerüstete Dekorationen können die Flammschutzwirkung bei längerem Gebrauch verlieren. Staub kann bei größerer Ansammlung ebenfalls den Flammschutz beeinträchtigen. Erfahrungsgemäß sollte der Flammschutz nach längstens zwei Jahren erneuert werden. Materialien, welche mit Flammschutz ausgerüstet wurden, sind nicht für den Dauereinsatz bei hohen Temperaturen vorgesehen. Der Grund hierfür ist, dass unter solchen Bedingungen die zugrundeliegende Ammoniumverbindung langsam zerfällt und die freiwerdenden Säuren die Textifasern schädigen können. Für die Lagerung und die maximale Lagerzeit halten wir uns an das vom Hersteller herausgegebene Sicherheitsdatenblatt und gebwären so einen optimalen Produkteinsatz.

Kontaktformular
Pflegehinweise für Ihre Gardinen
