Kärcher Bedienungsanleitung

Quickstart-Anleitung

- Sprüh-/Saugschlauch an Krümmer anschließen, Sprüh-/Saugschlauch an Gerät an- schließen (Bild 1)
- Reinigungslösung ansetzen, Frischwassertank füllen (Bild 2)
- Betriebsart auswählen Sprühen / Saugen (Bild 3)

- Reinigen (Bild 4)
- Frischwassertank leeren (Bild 5)
- Schmutzwasserbehälter entleeren (Bild 6)

- Frischwassertank ohne Reinigungsmittel füllen und Gerät durchspülen (Bild 7)
- Flusensieb reinigen,Frischwassersieb reinigen (Bild 8)
- Gerät trocknen lassen (Bild 9)
Kärcher Professional Puzzi 10/1

INBETRIEBNAHME: NETZKABEL, VERLÄNGERUNGSKABEL UND SCHLÄUCHE VOR JEDER INBETRIEBNAHME AUF BESCHÄDIGUNG PRÜFEN.
Zubehör montieren
Reinigungslösung einsetzen
Frischwassertank
Bodendüse / Handdüse wechseln
Wenn Sie von dem Teppichadappter auf die Handdüse wechseln möchten: Entriegeln der Bodendüse auf einer Seite drücken. Teppichadapter herausschwenken und entnehmen. Neuen Teppichadapter einsetzen und Entriegelung einrasten.
Reinigungsgerät einschalten
Netzstecker einstecken.
Schalter Saugen drücken zum Einschalten der Saugturbine
Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der Sprühpumpe
So geht es mit dem Reinigen
Beschädigungsgefahr beachten! Zu reinigenden Gegenstand vor dem Einsatz des Gerätes an unauffälliger Stelle auf Farbechtheit und Wasserbeständigkeit überprüfen. Zum Aufsprühen von Reinigungslösung, Hebel am Krümmer betätigen. Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bahnen überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen, nicht schieben. Siehe Bild oben.
Reinigungsgerät ausschalten: Schalter Sprühen und Schalter Saugen ausschalten. Netzstecker ziehen.
Schmutzwasser entleeren: Ist der Schmutzwasserbehälter voll, Schalter Saugen und Schalter Sprühen ausschalten. Deckel abnehmen. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen und entleeren.
Wassertank leeren: Gerät ausschalten. Hebel am Krümmer zum Abbauen des Drucks kurz betätigen. Krümmer vom Sprüh-/Saugschlauch trennen. Saugschlauch in den Frischwassertank hängen. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der Saugturbine. Frischwassertank leersaugen und Gerät ausschalten. Deckel abnehmen. Schmutzwasserbehälter aus dem Gerät nehmen und entleeren.
Gerät mit klarem Wasser säubern: Krümmer (mit Saugrohr und Düse) mit dem Saugschlauch verbinden. Kupplung des Sprühschlauchs mit dem Krümmer verbinden und einrasten. Ungefähr 2 Liter Leitungswasser in den Frischwassertank einfüllen. Kein Reinigungsmittel zugeben. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der Sprühpumpe. Bodendüse über einen Abfluss halten. Hebel am Krümmer betätigen und Gerät 1 bis 2 Minuten durchspülen. Gerät ausschalten.
Nach der Reinigung
Gerät durchspülen. Schmutzwasserbehälter entleeren und unter fließendem Wasser reinigen. Frischwassertank leeren. Gerät äußerlich mit einem feuchten Tuch reinigen. Zur Vermeidung von Geruchsbelästigung vor längeren Stillstandszeiten gesamtes Wasser aus dem Gerät entfernen. Gerät gründlich trocknen lassen: Deckel abnehmen oder seitlich versetzen. Gerät für längere Zeit aufbewahren, dann in einem trockenen Raum abstellen und vor unbefugten Benutzern sichern.