Kuscheltiere reinigen
Stofftiere & Plüschtiere professionell reinigen
Wir sind ein professionelles Dienstleistungs-Unternehmen und seit über 65 Jahren auf wert erhaltene Pflege textiler Stoffe spezialisiert. Stofftiere, Teddys, Plüschtiere und Kuscheltiere reinigen wir für Privatpersonen, Kindergärten, Krankenhäuser, Hospize und öffentliche Einrichtungen. Jedes Kuscheltier wird bei uns 100 % biologisch, ohne jegliche Chemie, sorgsam von Hand gereinigt. Vertrauen Sie unserem Meisterbetrieb. Wir haben bisher weit mehr als 25.000 Stofftiere mit größter Sorgfalt und unserem ganzen fachmännischen Wissen bearbeitet.

Biologische Reinigung von Stofftieren
Jedes Stoff-Plüsch-Kuscheltier wird bei uns biologisch, ohne jegliche Chemie, sorgsam von Hand gereinigt. Wir sind ein professionelles Dienstleistungs-Unternehmen und seit über 65 Jahren auf wert erhaltene Pflege textiler Stoffe spezialisiert. Die Müden Reinigung GmbH® wäscht – reinigt – pflegt Teddys sowie Plüsch und Kuscheltiere. Unsere 100 % chemiefreie Textilreinigung ist für Allergiker und Asthmatiker interessant, denn sie ist geruchsneutral, frei von Reizstoffen und Seifenrückständen. Unser Pflegesystem im Aqua-Air-Verfahren bietet unglaublich viele Vorteile. Mit unseren Reinigungsverfahren schonen wir Material, Farbe und Fasen der Stofftiere sowie auch die Umwelt, denn unsere umweltfreundlichen Waschsubstanzen sind biologisch abbaubar.
Professionelle Reinigung von Plüsch- und Kuscheltieren:
Die Müden Reinigung in Saarbrücken ist ein Meisterbetrieb mit über 65 Jahren Erfahrung. Jedes Kuscheltier wird hier 100 % biologisch gereinigt. Vor der Reinigung werden die Außenstoffe, die Applikationen und die Füllungen getestet. Dies ist besonders bei alten und historischen Stofftieren wichtig, da es sich hier meistens um Naturprodukte handelt. Elektronische Bestandteile stellen bei der Reinigung kaum ein Problem dar.
Die Müden Reinigung in Saarbrücken ist auch auf die allergenen Hausstaubmilben-Behandlungen spezialisiert. Hierbei werden Milben und Milbenkot zu 100 % entfernt. Sammlerstücke und historische Kuscheltiere sollten immer mit der allergenen Behandlung gebucht werden und werden komplett von Hand gereinigt. Die Berechnung erfolgt nach Größe. Für die Größe der Stofftiere gibt es bei der Müden-Reinigung keine Grenzen. Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 3 Tagen. Die Preise beginnen bei 4 Euro.
Allergene Behandlung - Hausstaubmilben
Wir bieten eine Hausstaubmilbenallergie-Behandlung an. Dieses Verfahren verzögert unsere Bearbeitungszeit um ca. 30 Stunden, da wir alle Objekte, egal welcher Größe, für 30 Stunden bei minus 18 °C einfrieren und danach erst biologisch reinigen, um den Milbenkot und die Allergene komplett zu entfernen. Besonders bei Maskottchen, Stofftieren, Kuscheltieren, Plüschtieren sowie im Wohn-Schlafbereich gibt es großes Potenzial, alles „Allergikergerecht“ zu gestalten.
Desinfektion per Ozonbehandlung wird als abschließende Behandlung für allergieauslösende Hausstaubmilben und Milben verwendet. Mit unserem modernen Ozon-Desinfektions-System (Ozonschrank) haben wir auf ökologische und natürliche Weise die Möglichkeit, schonend und ganz ohne Einwirkung von jeglicher Mechanik, Schimmelpilze, Milben, Staubmilben, Insekten, Motten, Flöhe, Läuse, Bakterien, Viren und Sporen zu entfernen. Siehe hierzu auch https://mueden.de/lexikon/ozonbehandlung/
Sammlerstücke / Historische Kuscheltiere, Plüschtiere, Teddys
Sammlerstücke und historische Kuscheltiere werden von unserem Textilreiniger-Meister persönlich bearbeitet und er überwacht alle diese Arbeiten. Bei diesen speziellen Plüschtieren / Teddys / Kuscheltiere ist besonders viel Erfahrung gefragt, da es sich hierbei um Stoffe und Innenfüllungen handelt, welche heute teilweise überhaupt nicht mehr auf dem Markt sind. Für diese Arbeiten kommen auch nur unsere langjährigen Mitarbeitenden infrage. Diesen Service können Sie jederzeit bei uns buchen, hierfür berechnen wir einen Aufpreis von 50 % – 150 % des Reinigungspreises, je nach entsprechendem Aufwand
Historische Plüschtiere sind weit mehr als nur einfache Spielzeuge. Sie sind Zeitzeugen vergangener Jahrzehnte und oftmals liebevoll gehütete Erinnerungen. Unter historischen Kuscheltieren versteht man in der Regel Stücke, die vor vielen Jahren – häufig von Hand – gefertigt wurden. Dazu gehören:
- Teddybären aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, oft mit Holzwolle, Rosshaar oder Korkspänen gefüllt.
- Kuscheltiere aus Naturmaterialien, wie Mohair, Filz oder Baumwolle, die mit den Jahren besonders empfindlich geworden sind.
- Seltene Sammlerstücke namhafter Hersteller (z. B. Steiff, Schuco, Hermann).
- Familienerbstücke, die über Generationen weitergegeben wurden und für ihre Besitzer unersetzbar sind.
Viele dieser besonderen Begleiter zeichnen sich durch ihre unverwechselbare Patina, handgenähte Details und den Charme vergangener Zeiten aus. Gleichzeitig sind sie jedoch empfindlicher als moderne Kuscheltiere und reagieren sensibel auf Feuchtigkeit, Reinigungsmittel und mechanische Belastungen.
Daher erfordert ihre Pflege ein Höchstmaß an Erfahrung, handwerklichem Können und Geduld. Aus diesem Grund planen wir für die Reinigung eine Bearbeitungszeit von 7–10 Tagen ein. Während dieser Zeit lassen wir die einzelnen Trocknungsphasen stets vollständig ausklingen, bevor wir mit dem nächsten Arbeitsschritt fortfahren. Nur so bleibt die originale Substanz erhalten, und das Kuscheltier wird schonend, aber gründlich gereinigt.
Ein weiterer Qualitätsaspekt: Alle historischen Plüschtiere werden ausschließlich von unserem Textilreinigungsmeister persönlich behandelt. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr Kuscheltier mit größter Sorgfalt und viel Feingefühl gepflegt wird.
⚠️ Bitte beachten Sie: Trotz aller Umsicht und fachgerechter Behandlung können wir bei historischen Kuscheltieren keine Haftung für eventuelle Veränderungen oder Schäden übernehmen. Aufgrund des hohen Alters und der empfindlichen Materialien erfolgt die Reinigung stets auf Risiko des Kunden.
Unser Ziel ist es, den einzigartigen Charakter, den Wert und die Erinnerungskraft dieser besonderen Schätze zu bewahren – damit sie auch in Zukunft ein Lächeln schenken können.
➡️ Ihr historisches Kuscheltier ist bei uns in den besten Händen – mit Erfahrung, Sorgfalt und Respekt vor seiner Geschichte.
Größe spielt bei uns keine Rolle
Größe spielt für uns keine Rolle. Egal ob Sie ein ganz kleines Kuscheltier oder einen Riesen haben, wir reinigen alle Größen. Lediglich der Versand setzt uns gewisse Grenzen, da es ab einer gewissen Größe als Sperrgut berechnet wird und diese Kosten alleinig vom Auftraggeber zu tragen sind. Wir haben von dem Schiff „MS-Deutschland“, ebenfalls als Sperrgut, sehr große Plüschtiere und Schaukelpferde mit großen Holzkufen erhaltender und haben auch diesen Auftrag, inklusive Versand, problemlos meistern können.
Info bei elektrischen Teilen
Hat Ihr Plüschtier einen Motor, ein „Stimmmodul“ oder eine Batterie, dann bitte nicht vergessen, dieses vor dem Reinigungsauftrag herauszunehmen, wenn diesbezüglich keine Öffnungen vorhanden sind, empfehlen wir, an einer weniger ersichtlichen Stelle die Naht aufzutrennen und die Materialien zu entnehmen. Wir bearbeiten die Plüschtiere mit größter Sorgfalt und unserem ganzen fachmännischen Wissen. Unser Meister, Herr Volker Müden, garantiert volle Zufriedenheit.