Suche
Suche

Kittelreinigung - Kittelwäsche

Wie wir weiße Kittel, Laborkittel und Arbeitsmäntel waschen. Der Schlüssel, um einen Laborkittel, einen Arztkittel, einen Pflegekittel oder einen Arbeitsmantel sauber und weiß zu halten, ist die professionelle Kittelwäsche, sowie vorhandene Flecke so schnell wie möglich zu behandeln. Regelmäßiges Waschen hilft, Flecken sowie Körperöl und medizinische Verfleckungen zu entfernen. Es ist wichtig, mehrere saubere Kittel und Arbeitsmäntel griffbereit zu haben, um sie während der Woche wechseln zu können.

✅ Ein frischer, sauberer und strahlender Kittel von der Müden Reinigung ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiter, sondern es ist auch das Aushängeschild eines Unternehmens. Dies gilt insbesondere für Labor-, Apotheken- und Arztkittel, bei denen strenge hygienische Standards eingehalten werden müssen. Bei der beruflichen Tätigkeit entstehen oft hartnäckige Flecken, die für Laien schwer oder sogar unmöglich zu entfernen sind. Hier kommen wir als Profi ins Spiel! Daher ist eine Kittelreinigung von der Müden Reinigung unumgänglich.

✅ Die Kittelreinigung wie auch die Reinigung von Arbeitsmänteln erfordert besondere Aufmerksamkeit und Fachkenntnisse. Insbesondere im medizinischen Bereich muss die Kleidung nicht nur sauber, sondern auch hygienisch und strahlend weiß sein. Es ist eine bekannte Tatsache, wie schwierig es ist, weiße Wäsche auch nach vielen Waschgängen wirklich weiß zu halten. Darüber hinaus erfordern spezielle Kleidungsstücke wie Wetterschutz- und Thermokleidung eine spezielle Behandlung, um ihre wichtigen Eigenschaften zu erhalten. Die meisten Laien sind sich nicht sicher, wie man solche Kleidung richtig pflegen sollte.

 Arbeitsrichtlinien und Hygieneverordnungen werden bei uns beachtet.

Warum Sie unsere Reinigung wählen sollten

Vertrauen Sie dem Meisterbetrieb und der 65-jährigen Erfahrung der Müden-Reinigung, Ihrer Kittel und Berufsbekleidung perfekt zu pflegen. Wir kümmern uns nicht nur um die Hygiene, Sauberkeit, Desinfektion, sondern auch um die perfekte Verpackung.

✅ Abgeben und Abholen in unseren Filialen
Unsere Kittelreinigung ist an vielen Standorten im Saarland über unsere eigenen Filialen möglich. Unsere langjährigen, erfahrenen und engagierten Mitarbeiter:innen behandeln jede Kittelreinigung sehr individuell.

✅ Abholen und Anliefen per Lieferservice der Müden Reinigung
Saarlandweit beliefern wir Apotheken und Labore im wöchentlichen Rhythmus. Bei Bedarf kommen wir persönlich zu Ihrer Einrichtung, sei es eine Arztpraxis, ein Labor oder eine andere medizinische oder wissenschaftliche Einrichtung, um die Kittel abzuholen und nach der Reinigung professionell zurückzubringen.

✅ Abholen und Anliefern per DHL-Paketservice
Bequeme Lieferung über unsere deutschlandweite Versandreinigung bietet nicht nur erstklassige Pflege für Ihre Arbeitskleidung, sondern auch eine bequeme Lösung durch unseren Abhol- und Lieferservice DHL-Paketversand bis vor die Haustür. Wir verstehen, wie wichtig es ist, dass Ihre Kittel nicht nur sauber, sondern auch hygienisch einwandfrei sind. Daher bieten wir Ihnen unseren exzellenten Reinigungsservice direkt bis vor Ihre Haustüre an.

✅ Auslieferung
Wir bieten flexible Ausliefertermine an, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Die Anlieferung der sauberen Kittel erfolgt unsererseits hängend auf Drahtkleiderbügel oder gefaltet. Wunschgemäß verpacken wir auch jeden Kittel einzeln in umweltfreundlicher Folie.

Medizinische Kittel richtig waschen

Vorwäsche:
Wir drehen die Kittel vor dem Waschen auf links, um die Bildung von Fusseln zu reduzieren. Um Fixierungen von Verfleckungen zu vermeiden, verwenden wir bei der Vorwäsche kein heißes Wasser, da heißes Wasser die Flecken fixieren und den Stoffe beschädigen kann. Für Baumwollkittel verwenden wir beim Vorwaschen kaltes Wasser, bei Baumwoll-/Polyestermischungen verwenden wir warmes Wasser. 

✅ Hauptwäsche:
Entsprechend den Pflegeanleitungen des Herstellers waschen wir mit Waschtemperaturen in der Regel von 60°C bis maximal 95°C.

✅ Materialschonende Hochleistungswaschmittel:
Unsere Waschmitteldosierung an der gewerblichen Waschmaschine wählt je nach Material, Verschmutzungsgrad und Temperatur automatisch das optimale Waschverfahren. So können weiße Kittel zusätzlich mit Chlorbleiche gewaschen werden, während farbige Kittel mit einem Desinfektionsmittel auf Kiefernharzöl- oder Phenolbasis gewaschen werden.

✅ Spülen / Geruchsneutralisation:
In dem letzten Spülgang kann auch weißer Essig hinzu dosiert werden, was dann die textile Faser weicher werden lässt, und zudem werden Gerüche entfernt.

✅ Schleudern: 
Nach dem letzten Spülgang erfolgt in unseren Industriewaschmaschinen ein schonender Schleudergang, welcher mit angepasster Mechanik die Kittel ohne Materialverschleiß auf die Trocknung vorbereitet. 

✅ Desinfektion:
Bei dem Umgang mit medizinischen Kitteln tragen unsere Mitarbeiter:innen immer Einweghandschuhe, um eine Kontamination zu vermeiden. Zur Anwendung von Desinfektionen kommen bei uns sauerstoffbasierte Bleichmittel zum Einsatz, welche desinfizierende Eigenschaften haben.

 Trocknung
Wir führen generell eine schonende Trocknung durch, denn die Kittel dürfen nicht einlaufen oder ihre Funktion verlieren (z. B. antistatische oder flüssigkeitsabweisende Ausrüstung).

Verpackung

Wenn Schutz vor Rekontamination gewünscht wird, verpacken wir alle Kittel mit Handschuhen in recycling-Plastikfolie.

Die Verpackung von Kitteln ist ein wichtiges Thema. Für den Normalbedarf liefern wir Kittel auch unverpackt auf Kleiderbügeln hängend aus. Das Falten und Zusammenlegen von Kitteln ist auch kein Problem. Auf Wunsch verpacken wir die sauberen Kittel entweder, einzeln gefaltet oder, einzeln hängend. Ebenso können wir eine größere Anzahl gewaschener Kittel im 5-er Pack unter Folie verpacken. Medizinische und desinfizierte Kittel sollten immer hygienisch unter Folie verpackt ausgeliefert werden. Im Rahmen unseres Hygienekonzepts und zum Schutz vor Rekontaminationen wird das Verpacken der Kittel ausschließlich unter Verwendung von Handschuhen durchgeführt.“

Nach oben scrollen