Suche
Suche

Gib hier deine Überschrift ein

Eigengeruch eines Objektes durch Ozonbehandlung beseitigen

Die Ozonbehandlung ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um Gerüche zu neutralisieren, die durch externe Einflüsse auf ein Material gelangt sind. Beispiele hierfür sind Gerüche, die von Schimmel, Feuchtigkeit, Rauch oder Kellergeruch stammen. Diese Gerüche bestehen aus spezifischen Molekülen, die sich an der Oberfläche oder in den oberen Schichten des Materials ablagern. Das Ozon reagiert chemisch mit diesen Molekülen und zerlegt sie, wodurch die Gerüche verschwinden. Der Eigengeruch des Materials, auf dem sich diese Gerüche abgelagert haben, bleibt hiervon unberührt.

Warum funktioniert das bei Eigengeruch nicht?
Ein Eigengeruch ist eine andere Art von Geruch. Dieser entsteht nicht durch externe Ablagerungen, sondern ist Teil des Materials selbst. Das kann an der ursprünglichen Herstellung des Materials liegen, an natürlichen Komponenten (wie Leder, Felle oder Wolle) oder auch an Alterungsprozessen des Objekts. Der Geruch stammt hier nicht von Molekülen, die sich an der Oberfläche befinden, sondern kommt aus den inneren Bestandteilen des Materials. Ozon wirkt nur an der Oberfläche oder in direktem Kontakt – es dringt nicht so tief in das Material ein, um die Quelle des Eigengeruchs zu verändern. Ein Fellgeruch von einem Schaffell bleibt immer ein Fell- und Ledergeruch, lediglich die sich darauf abgesetzten Gerüche können entfernt werden.

Ein Vergleich zur Veranschaulichung:
Man kann sich das wie bei einem Schwamm vorstellen. Wenn der Schwamm einen Geruch aus seiner Umgebung aufgenommen hat (Essensgeruch, Rauchgeruch), kann man ihn durch äußere Reinigung (ähnlich der Ozonbehandlung) wieder frisch und sauber bekommen. Wenn der Schwamm jedoch einen Eigengeruch hat, der durch seine Zusammensetzung oder langjährige Nutzung entstanden ist, hilft äußere Reinigung nicht mehr – der Geruch sitzt sozusagen „im Schwamm“. Der eigentliche Schwammgeruch bleibt immer erhalten.

Unsere Empfehlung zur Beseitigung von Eigengerüchen

Eigengerüche könnten wir durch unsere Ozonbehandlung nicht entfernen. Alternativ können wir durch Spezialreinigungen, Neutralisierungsverfahren oder Verfahren, die tief in das Material eindringen, unangenehme Gerüche, welche nicht zu dem Material gehören, neutralisieren und bestenfalls beseitigen.

Nach oben scrollen