Suche
Suche

Franchise Textilreinigung Müden

Werden Sie - mit uns - ihr eigener Chef

Sie profitieren von Anfang an von unseren erprobten Geschäftskonzepten und unserem einzigartigen 65-jährigen Wissensstand. Franchising mit Müden: wir geben Ihnen die Unterstützung, die Sie bei Ihrem Einstieg benötigen. Lesen Sie alle Informationen zu unserem Unternehmen hier auf unserer umfangreichen Webseite.

Schlüssel rumdrehen und Geld verdienen

Franchise Müden. Das ist unser Erfolgsmodell. Den Schlüssel herumdrehen, Filiale aufsperren und von der ersten Minute an Geld verdienen, denn die schlechten Erfahrungen haben wir schon alle hinter uns. Sie profitieren von unseren Erfahrungen und von unseren Kunden, ohne ganz von vorne bei null anzufangen.

Die führende Textilreinigung im Saarland

Die Müden Reinigung GmbH® ist ein Meisterbetrieb mit Full-Service und ist im Saarland seit über 65 Jahren mit mehreren Standorten vertreten. Unsere professionelle biologische Textilreinigung verändert seit den letzten Jahren für eine große Anzahl von Menschen im Saarland und deutschlandweit, die Art zu reinigen. Unsere Reinigungsverfahren sind vielfältig. Vollreinigung, Nassreinigung, chemische Reinigung, biologische Reinigung, GreenEarth, Ozonreinigung und WetClean. Wir reinigen 100% biologisch und waschen Textilien aller Art, wie auch Business-Kleidung, Brautkleider und Gardinen nach den Vorgaben des RKI. Das Verpackungssystem zur Ausgabe der Kundenware ist deutschlandweit vorbildlich. Hier gibt es die wiederverwendbaren ReCape® Kleiderschutzhülle,  eine nachhaltige MüdenBox® oder eine klimaneutrale Folie. Bügel können über eine kostenfreie Bügelsammelbox aus Karton zurückgegeben werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Nachdem Sie uns kontaktiert haben, werden wir Ihnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung senden. Sobald uns diese unterschrieben vorliegt, können wir Ihnen interne Daten zur Verfügung stellen.

Müden - regionaler Lieferservice

Wir holen Deine Wäsche bei Dir ab, waschen, bügeln, falten sie und bringen sie wieder zu Dir nach Hause. Auf Wunsch innerhalb von 48 Stunden und ohne zusätzliche Kosten. Zu buchen über unsere Servicehotline 0681-831200 oder unsere Homepage. Wir waschen und reinigen professionell, vor allem aber biologisch und absolut Chemie-frei. Die frische Wäsche bringen wir gefaltet zurück. Hemden und Textilen sind gereinigt, perfekt gebügelt und hängen unter Folie. Du brauchst sie nur noch in Deinen Kleiderschrank zu hängen. Und nicht nur das: in den meisten Filialen ist ab 39 € Auftragswert die Lieferung kostenlos.

Müden - deutschlandweite Versandeinigung

Was ist die Versandreinigung-mueden.de ?  Das ist waschen und reinigen lassen, wie du es dir vorstellst: ohne Parkplatzsuche, ohne Öffnungszeiten, ohne Stress. Wähle einfach online deine Reinigungsartikel und freue dich über aktuelle Sparaktionen. Zahle sicher per PayPal und verpacke alles in einem Karton. Zum Verschicken kannst du das Paket entweder im Paketkasten deponieren, zur Packstation bringen, im Paketshop abgeben oder bequem zu Hause abholen lassen. Danach geht deine Wäsche auf Reisen nach Saarbrücken zur Müden Reinigung, ein Meisterbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung. Dort wird alles innerhalb 24h fachgerecht gewaschen, biologisch gereinigt, professionell gebügelt und verpackt. Nach nur 3 Tagen kommt die Kleidung sauber in einem Karton an deine Wunschadresse zurück. Versandreinigung-mueden.de – sauber gemacht – sauber gebracht

Müden - exquisite Meisterreinigung

Meisterreinigung der Textilreinigung Müden und von unseren Franchise-Partnern? Das ist das Beste und hochwertigste, was es an Pflege für Ihre Textilien gibt! Hierbei findet ein exquisiter Arbeitsablauf statt.  Die Textilreinigung erfolgt einhundert Prozent biologisch. Somit können die gereinigten Artikel  bedenkenlos auf nackter Haut getragen werden, ohne Hautirritationen auszulösen. 

Geschäftsführer Herr Volker Müden erklärt dies wie folgt:  Jeder “Artikel in der Meisterreinigung wird separat gereinigt und kommt somit mit keiner anderen Kundenware in Berührung. Das heißt: alle Maschinen laufen nur für Sie alleine. Für Asthmatiker und Allergiker ist die inkludierte Ozonbearbeitung das Optimum, denn Viren, Milben, Motten und Keime werden zu einhundert Prozent beseitigt und unangenehme Gerüche, wie Schweiß, Parfüm, Schimmelgeruch und Kellergeruch, werden Chemielos entfernt. Das alles ist die Meisterreinigung der Textilreinigung Müden in Saarbrücken. 

Wenn möglich, erfolgt die Trocknung per HangDry, also ohne jegliche Mechanik. Auch die Bügelei ist etwas Besonderes. Alle Ihre Artikel werden getrennt gebügelt und haben keinen Kontakt zu fremden Stoffen. Professionell wird alles beidseitig von Hand gebügelt. Die Bearbeitung sowie die Endkontrolle erfolgt durch unseren Textilreinigung-Meister. Die Verpackung für den Versand erfolgt mit hochwertigem Seitenpapier. Unsere Meisterreinigung kann bei fast allen Artikeln (siehe Online Reinigung) als Zusatzleistung dazu gebucht werden. Die Mehrkosten zur Standard-Reinigung werden Ihnen direkt errechnet und bei jedem Artikel angezeigt.

Müden - Leistungen in den Filialen

In den Filialen der Müden Reinigung reinigen und waschen wir alle Textilien selbst. Die fachmännische Warenschau, das professionelle Entfernen der Flecken und das Beachten der textilen Pflegezeichen gehörenhier dazu. Dabei nutzen wir, je nach Filiale, die klassische chemische Reinigung, Vollreinigung, unsere biologische Textilreinigung, Nassreinigung oder die Feinwäscherei. Nach der Reinigung bringen wir über unseren Bügelservice wieder alles in werterhaltene Bestform. Alle Artikel werden in den Filialen hängend ausgeliefert und auf Wunsch auch gefaltet und unter Folie verpackt. Für den Transport bieten wir unsere MüdenBox® oder unsere nachhaltigen Recape® – Kleiderhüllen an.

Müden - Hemdenservice

Das Waschen von Hemden erfolgt bei uns mit speziellen Waschprogrammen und kann auf Wunsch auch mit sensitiven Waschmitteln erfolgen. Durch unsere schonende und professionelle Wäsche, sowie das Maschinenbügeln auf Hemdenkabinetts und Kragenmanschettenpressen, erhöht sich die Lebensdauer Ihrerder Hemden. In unseren Müden Reinigungs-Filialen erhalten Sie Hemden maschinengebügelt oder von Hand gebügelt, auf dem Bügel hängend, gefaltet oder als Premiumhemd mit Banderole und mit Pappe gefaltet.

Müden - Teppichreinigung

Unsere biologische Teppichwäsche hat seit über 65 Jahre Tradition und ist über das Saarland hinaus bekannt. Unser Liefergebiet umfasst zudem Rheinland-Pfalz, Luxemburg und das angrenzende Lothringen/Frankreich. Wir waschen und reinigen Teppiche, Polster und Matratzen 100% biologisch, absolut ohne Chemie und ph-Neutral. Diese Reinigungsverfahren sind besonders wichtig für Allergiker, Kinder und Haustiere. Durch unsere biologischen Waschverfahren (Orientwäsche) werden Teppiche werterhaltend gereinigt, die natürliche Rückfettung (Lanolin) bei Wollteppichen und Orientteppichen bleibt erhalten und die Farben leuchten wieder.

Müden - Schutzbekleidung reinigen

Schutzbekleidung gemäß der Norm EN 469 und dem Anforderungsprofil nach der Herstellungs- und Prüfungsbeschreibung für universelle Feuerschutzbekleidung (HuPF). Diese Bekleidung benötigt, um möglichst lange gebrauchsfähig zu sein, eine spezielle Pflege. Um einen Farbverlust des Obermaterials und eine Verminderung der Leuchtkraft der Reflexionsstreifen zu vermeiden, werden von uns nur speziell für dieses Einsatzgebiet getestete Waschmittel eingesetzt werden. Neben der optimalen Schonung der verarbeiteten Materialien, ist hier auch auf die Lösekraft für einsatzspezifische Verschmutzungen wie z.B. Ruß und Chemikalien zu achten.
Zum Ausrüsten der Schutzbekleidung empfehlen wir eine Fluorcarbonharz Ausrüstung, welche die Funktionstüchtigkeit des Reflexgewebes nicht beeinträchtigt. Die schmutz-, wasser- und chemikalienabweisenden Eigenschaften der Schutzbekleidung werden durch diese Ausrüstung ständig erneuert.

Müden - Kirchentextilpflege

Alben für die Kirche, Priesteralben, Zug-Alben, Schürz-Alben · Altarantependien, Pultbehang und Priesterstolen in liturgischen Kirchenfarben · Altartücher · Altardecken, · Altarwäsche, · Altarleinen und Altarspitze, · Antependien, · Baldachine, bestickt und in Samt, · Chorröcke und Rochetts, mit und ohne Spitze · Chorhemden · Dalmatiken für Diakone, Paramentenstoffen, · Kirchenfahnen, mit Franzen, bestickt, Quasten, · Kaseln, traditionell barock, liturgischen Farben · Kelchwäsche, Kelchgarnituren, Leinen, Halbleinen, Damast · Kommunionkleider, Buben, Mädchen · Handschuhe weiß, BW, Nylon Strech · Messgewänder · Ministrantenkleidung, Ministrantengewänder, Ministrantentalare, · Nikolaus-Gewänder, Bischof-Gewänder, Rauchmantel, Albe, Mitra, · Paramentstoffe, kirchliche Textilien, liturgischer Bekleidung, auch als Meterware, · Priesterhemd, Collarhemd, halbärmlich, langärmlich, Priesterpolo · Rauchmantel, Chormantel, Vespermantel, Pluviale, · Rochettes, · Schultertuch, eckige Form, facongeschnittene Form, · Soutane, Talarzingulum · Stola für Priester und Diakon, Wendestola, Wollstola, Seidenstola, Trevirastola, · Talare, Sommertalare, · Zingulum, Kordel, mit Knoten, mit Quasten

Müden - Kuscheltier-Reinigung

Jedes Kuscheltier wird bei uns biologisch, ohne jegliche Chemie, sorgsam von Hand gereinigt. Wir sind ein professionelles Dienstleistungs-Unternehmen und seit über 65 Jahren auf werterhaltene Pflege textiler Stoffe spezialisiert. Die Müden Reinigung GmbH® wäscht – reinigt – pflegt Stofftiere, Teddys sowie Plüsch- und Kuscheltiere. Die 100% chemiefreie Textilreinigung ist für Allergiker und Asthmatiker interessant, denn sie ist geruchsneutral, frei von Reizstoffen und Seifenrückständen. Das einmalige Pflegesystem im Aqua-Air-Verfahren bietet unglaublich viele Vorteile. Mit den Reinigungsverfahren der Müden Reinigung werden Material, Farbe und Fasen der Stofftiere sowie auch die Umwelt geschont, denn die umweltfreundlichen Waschsubstanzen sind biologisch abbaubar. Allergene Behandlung und Desinfektion per Ozonbehandlung wird als abschließende Behandlung für allergieauslösende Hausstaubmilben und Milben verwendet. Mit unserem modernen Ozon-Desinfektions-System (Ozonschrank) haben wir auf ökologische und natürliche Weise die Möglichkeit, schonend und ganz ohne Einwirkung von jeglicher Mechanik, Schimmelpilze, Milben, Staubmilben, Insekten, Motten, Flöhe, Läuse, Bakterien, Viren und Sporen zu entfernen.  Siehe hierzu auch https://mueden.de/lexikon/ozonbehandlung/ 

Müden - Lederhandtaschenreinigung

Die Reinigung von Ledertaschen, Lederhandtaschen, und Lederrucksäcken ist eine ganz individuelle Lederreinigung und setzt professionelles Können und langjährige Erfahrung voraus. Jede Ledertasche, egal ob Geldbörse, Brieftasche, Aktentasche, Lederhandtasche oder Lederkoffer, kann mit Innenfutter und Außenstoff gereinigt werden. Nach der aufwendigen Lederreinigung erfolgt das Auffärben der Oberflächen. Bei Unifarben, also einfarbigen Ledertaschen, ist unsere 4*Sterne-Reinigung ausreichend. Bei Mehrfarbigen Ledertaschen gestaltet sich die Lederreinigung und das Nachfärben des Leders wesentlich aufwendiger. Hier ist dann die 5*Sterne-Reinigung zu wählen, denn hierbei handelt es sich um eine Exclusive-Lederreinigung. Bei allen Lederarbeiten garantieren wir eine materialgerechte und fachliche Ausführung.

Müden - Brautmoden reinigen

Wir wissen, dass mit jedem Hochzeitskleid sehr viele Erinnerungen verbunden sind. Jedes Brautkleid wird bei der Warenannahme gründlich Begutachtet und dann wird entschieden, welchem Reinigungsverfahren wir das so geliebte Kleid unterziehen. Es erfolgt dann eine sorgsame Vorbehandlung von Flecken und Verschmutzungen. Hierbei verwenden wir nur chemiefreien und biologischen Waschsubstanzen, sowie 100% biologische Reinigungsmittel. Dies führt dazu, dass wir ein leuchtendes Weiß erzielen, ohne Material und Farbe in Mitleidenschaft zu ziehen. Dies ist Faserschonend, hautschonend und absolut frei von Reizstoffen. Gegen Ende des Reinigungsprozesses erfolgt eine Desinfektion, eine Imprägnierung und und eine softe Appretur. Die ist praktisch die Wohlfühl-Packung für das geliebte Objekt, um es für längere Zeit zu schonen. Auf Schluss wird das Brautkleid von beiden Seiten handgebügelt. Dies kann schon mal bis zu 2 Stunden dauern. Dann erfolgt die Endkontrolle und wir verpacken es zur weiteren Verwendung in Folie ein. Auf Wunsch kann auch eine spezielle Folie zur Aufbewahrung von Brautkleidern dazu gekauft werden. Wenn wir fertig sind, kann man sagen: Meisterreinigung in unübertroffener Qualität. Übrigens bieten wir unseren Service auch deutschlandweit über unsere Versandreinigung an.

KONZEPT UND LEISTUNG

Franchise-Nehmer

Die Müden Reinigung GmbH® macht neue Franchise-Nehmer zu Partner:innen und wählt diese sorgfältig aus. Das Ziel ist,  Partner:innen bestmöglich auf die unternehmerischen Herausforderungen vorzubereiten, indem ihnen das ganze Know-how der Müden Reinigung zur Verfügung gestellt wird.

Franchise-Geber

Die Müden Reinigung GmbH® ist ein Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Textilreinigung. Hierbei handelt es um einen professionellen Meisterbetrieb mit über 65 Jahren Erfahrung. Die Müden Reinigung GmbH® hat den Firmensitz in Saarbrücken und tritt hier als selbstständiger Lizenzhändler und Franchise-Geber auf. Wir sind Ihr richtiger Partner in allen Fragen zu Textilreinigung. Besonders für Existenzgründer:innen bietet das Franchise-Konzept der Müden Reinigung GmbH® außergewöhnliche Möglichkeiten. Gründer:innen, die sich mit dem Müden-Franchising selbstständig machen, können von der ersten Stunde an auf ein professionelles, attraktives und seit 65 Jahren erprobtes Geschäftskonzept zurückgreifen. 

Franchise-Standorte: Die Müden Reinigung hat saarlandweit viele attraktive Standorte. Die Marke MÜDEN steht für Reinigung und Qualität. Wer Müden sagt – meint Reinigung.  Es geht nicht darum, ob wir einen geeigneten Standort für Sie finden, denn wir haben diesen bereits!   Es stehen eigenständige Standorte des Unternehmens Müden zur Verfügung.  Wir richten Ihre bestehende Textilreinigung in eine Müden-Reinigung um.  Wir planen und eröffnen mit Ihnen neue Standorte .

Umfassende Betreuung: Als Franchise-Geber stehen wir ihnen mit meisterlicher, fachkundiger Beratung, Betreuung und laufenden Schulungen zur Seite, um bei allen Fragen rund um das Management unterstützend tätig zu sein. So unterstützen wir dann auch unsere Franchise-Partner kontinuierlich im Tagesgeschäft, um sie von lästigen administrativen Aufgaben zu entlasten. Auf diese Weise können sich unsere Franchise-Partner voll und ganz auf die wichtigsten Aufgaben im Vertrieb konzentrieren. Die Leistungspakete der Müden-Reinigung bieten unseren Partnern ideale Voraussetzungen für langfristigen Erfolg bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens. Dabei profitieren sie von unserem umfangreichen Know-how und dem kontinuierlichen Austausch von Erfahrungen, auch aus – und unter – den bestehenden Filialen. Die Müden-Reinigung fördert regelmäßigen Erfahrungsaustausch, um von den neuesten Branchentrends zu profitieren.

Franchise-Partner

Um unser Partner:in zu werden und sich mit uns selbstständig zu machen, sollten Sie ein paar Punkte beachten und wir setzten ein paar Dinge voraus.

• Sie haben Unternehmergeist.
• Sie möchten Arbeitgeber und Arbeitnehmer zugleich sein.
• Sie besitzen jede Menge Eigeninitiative und sind hoch motiviert. 
• Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
• Sie verfügen über organisatorisches Geschick und sind technisch begabt.
• Sie schätzen die Unterstützung aus dem Netzwerk unserer Filialen
• Sie möchten keine Kompromisse bei Qualität und Kundenservice machen.

1. ALS ERSTES BRAUCHEN WIR...

Sie haben sich für eine Partnerschaft mit der Müden Reinigung GmbH® entschieden. Jetzt beginnen wir gemeinsam mit den Vorbereitungen

1.1 VERSCHWIEGENHEITSERKLÄRUNG:

Unsere Verschwiegenheitserklärung dient der Geheimhaltungspflicht gegenüber Dritten und soll Informationen über unser Unternehmen und unseren Mitarbeitern schützen. Eine Verschwiegenheitserklärung können Sie bei uns anfordern, unterschreiben und wieder an uns zurücksenden. Anfrage hierzu bitte per Email.

1.2 SELBSTAUSKUNFT / SCHUFA:
Eine Schufa-Selbstauskunft können Sie bequem online beauftragen. Diese wird benötigt, um Ihre Bonität bei größeren Anschaffungen zu prüfen und erleichtert uns gemeinsam das Zusammenspiel bei den Banken und Leasinggeber. Zu finden unter: www.meineschufa.de

1.3 BANKAUSKUNFT:
Eine Bankauskunft ist ein Standardformular von Ihrer Bank. Eine Bankauskunft ist standardisiert und enthält kein konkretes Zahlenmaterial zu Ihrem Kontostand. Hierbei erfolgt lediglich eine Einschätzung Ihrer Bank über Ihre Bonität und Ihre Kreditwürdigkeit. Manche Banken berechnen hierfür eine Service-Gebühr.

2. SIE ERHALTEN VON UNS...

Sie haben sich für eine Partnerschaft mit der Müden Reinigung GmbH® entschieden. Jetzt beginnen wir gemeinsam mit den Vorbereitungen

2.1 Entwurf Businesplan

Dieser DIALOG dient als Gesprächsgrundlage und Entscheidungshilfe zum Erwerb einer Textilreinigung der Müden Reinigung GmbH®. Der DIALOG wird auf die zu veräußernde Filiale vom jetzigen Betreiber Müden Reinigung GmbH® angepasst. Der DIALOG darf als Exposé genutzt werden, um Beratern, Vermittlern, Steuerberatern und Banken vorgelegt zu werden, mit dem vertraulichen Hinweis der Verschwiegenheit.

FOLGENDE THEMEN BEFINDEN SICH IM ENTWURF UNSERES BUSINESSPLAN:
• Ausgangslage
• Veräußerungsgrund
• Müden-Standorte
• Abblauf Textilreinigung
• Büro & Verwaltung
• Marke Müden

• Infos zur erwerbenden Filiale
• Standort der Filiale
• Zustand der Filiale
• Ertragssituation der Filiale
• Umsatzsituation innerhalb der Filiale
• Umsatzsituation außerhalb der Filiale
• Bezahlsysteme in der Filiale

• Mietzins
• Mietkaution
• Mietvertrag
• Nebenkosten
• Materialeinsatz

• Müden-Abokarte®
• Müden-CleanTuch®
• Müden-Recape®

• Personal
• Preisgestaltung
• Werbemaßnahmen
• Öffnungszeiten

• Maßnahmen für Erwerber
• Aufbau Lieferservice
• Verkaufspreis
• Franchise

2.2 KAUFPREIS & INVENTARLISTE:
Der Verkaufspreis einer Filiale ermittelt sich nach dem bestehendem Umsatz und der Wertigkeit und Umfang des enthaltenen Inventars. Als Anhaltspunkt ist hier, je nach Ausstattung der Filiale, in der Regel der 9-facheVorjahresumsatz. (Beispiel: € 100.000 Jahresumsatz / 9 Monate = € 75.000 Übernahmepreis). Die Müden Reinigung erstellt zu jedem zu veräußernden Objekt eine Inventarliste mit allen aufgeführten Gegenständen und beziffert diese Gegenstände, soweit dies möglich ist,  mit Seriennummer, Baujahr und aktueller Wertigkeit. Diese Inventarliste deckt sich dann auch mit dem Wert des Kaufpreises.

2.3 DATEV-AUSWERTUNGEN:
Da die Müden Reinigung GmbH eine GmbH ist und auch als GmbH bilanziert, werden für das zu erwerbende Objekt jeweils Datev-Auswertungen auf die jeweils zu veräußernde Kostenstelle (Filiale) erstellt. Diese sind von den GmbH-Zahlen bereinigt. Unterlagen und Zahlen über die Müden Reinigung GmbH werden nicht übergeben.

2.4 WIDERRUFRECHT-URKUNDE:
§ 24 Franchisevertrag Belehrung über das Widerrufsrecht. Der Franchisenehmer erklärt, dass er über das ihm zustehende Widerrufsrecht in einer gesonderten Urkunde in Anlage des Vertrages gemäß den Bestimmungen des Verbraucherkreditgesetzes belehrt worden ist. 

3. JETZT BRAUCHEN WIR

3.1 BUSINESSPLAN
 Businessplan bezeichnet einen Geschäftsplan in Form eines umfangreiches Schriftstückes, welches die anstehenden Geschäftsmöglichkeiten mit bestehenden Chancen und eventuellen Risiken aufzeigt. Hier eine Vorlage: https://app.unternehmenswelt.de/businessplan-tool/fragebogen/1

3.2 LIQUIDITÄTSPLAN
Ein Liquiditätsplan ist ein Finanzplan. In dieser Finanzplanung sollen sämtliche zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben innerhalb gewisser Planungsjahre (bestimmter Planungszeitraum) aufgeführt und gegenübergestellt werden, um so die Entwicklung zu sehen. Nähere Infos hierzu unter: https://www.bwl-lexikon.de/wiki/liquiditaetsplanung/ 

3.2 FINANZIERUNG
Zum Abschluss sollten alle erstellten Unterlagen ausreichen, um eine Teil-Finanzierung oder eine komplett Finanzierung zu ermöglichen. Hierbei achten wir darauf, dass die Rückfragen der Banken und die damit verbundenen Zeitverzögerungen, gering gehalten werden.

4. FINISH UND ÜBERGABE

Nach erfolgreicher Finanzierung Finanzierungszusage und dem unterschriebenen Notartermin kann die Übernahme erfolgen und die Franchise-Partnerschaft beginnen.

4.1 NOTAR-TERMIN
In enger Zusammenarbeit mit unserem, hierfür schon sehr erfahren Notar, werden gemeinsam die Anforderungen des Verkäufers und die Bedürfnisse des Käufers in Form eines Notarvertrages auf den Punkt gebracht und rechtlich festgehalten. 

4.2 FRANCHISE-VERTRAG
Der Verkauf oder die Neugestaltung einer Filiale, wir über den Kaufpreis verrechnet und abgeschlossen. Darüber hinaus wird für die Verwendung der Marke Müden, den Gebietsschutz, das Know-how und Betreuung, ein Franchise-Vertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag regelt für kleines Geld alle einheitlichen Bestimmungen wie Preise, Werbung, Internet, Außenauftritt uvm.

4.3 UNTERSTÜTZENDE BETREUUNG
Um auch nach der Übernahme erfolgreich zu bleiben und noch erfolgreicher zu werden, haben wir viele Konzepte, welche mit fachlicher Leitung gemeinsam umgesetzt werden können und sollten. Hier liegt das Augenmerk auf den sich ständig ergebenen Verbesserungen, dem Austausch an Wissen, Tipps und Tricks, Informationen untereinander, Aufbau Lieferservice.

 

HIER BEWERBEN

Müden Reinigung GmbH
Im Ährenfeld 6
D-66121 Saarbrücken
Telefon: +49 681 831200
Email: mueden@mueden.de

5. Der Franchise-Vertrag

Präambel Franchise-Vertrag
Der Franchisegeber (Müden Reinigung GmbH®) hat ein Franchisesystem entwickelt und betreibt dieses unter der Bezeichnung „Müden Reinigung“. Die an das Franchisesystem angeschlossenen Betriebe treten am Markt einheitlich unter dem Markenname „Müden Reinigung“ auf. Der Franchisegeber betreibt die Dienstleistung Textilreinigung. Der Inhalt und die wesentlichen Merkmale des Müden-Franchise-Systems sind folgende:

  • Gewerbliche Schutzrechte, nämlich eingetragene Marken- und Geschäftsbezeichnungen, Zeichen, Logos, Patente
  • weitere gewerbliche Schutzrechte, die der Franchisegeber für das Franchisesystem künftig noch benutzen wird
  • ein sich ständig erneuerndes Erfahrungswissen (Know-How) auf dem Gebiet des Franchisebetriebes
  • eine umfassende Marketing- und Werbekonzeption
  • Richtlinien und Grundsätze zur umfassenden systemeinheitlichen Betriebsführung
  • Franchisehandbuch zur umfassenden Betriebsführung
  • Der Franchisenehmer wünscht im Wege des Franchising am Konzept des Franchisegebers zu partizipieren. 
  • Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das einheitliche Auftreten notwendig ist, und dass daher im Interesse des Franchisesystems die Regelungen dieses Vertrages strikt eingehalten werden. 
  • Die Vertragsparteien werden in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel tätig, eine aktive Absatzpolitik zu betreiben. 
  • Der Franchisenehmer ist insbesondere dafür verantwortlich, dass der gute Ruf des Namens und der Marke MÜDEN in jeder Weise aufrecht erhalten und gefördert wird und dass er alles unterlässt, was sich auf den Ruf des Namens und der Marke nachteilig auswirken könnte. 


§ 1 Vertragsgegenstand
 
(1.1) Der Franchisegeber erteilt dem Franchisenehmer hiermit das Recht, unter der Marke „Müden“  einen Franchisebetrieb als Textilreinigung zu betreiben. 
(1.2) Während der Dauer dieses Vertrages ist der Franchisenehmer berechtigt und verpflichtet, für den Geschäftsbetrieb die Marke des Franchisegebers, sowie Symbole und sonstige Kennzeichen und Bezeichnungen, die zum Konzept des Franchisegebers gehören, zu nutzen. 
(1.3) Dieser Vertrag begründet keine Übertragung der Marke an den Franchisenehmer. 

§ 2 Vertragsgebiet 
(2.1) Der Franchisegeber räumt dem Franchisenehmer während der Dauer dieses Vertrages und im Rahmen des in der Präambel beschriebenen Systems das Recht ein, in dem Ort der Übernahme einen Franchisebetrieb zu betreiben. 
Ortsangabe wird von Müden Reinigung GmbH durch Übergabeort bestimmt. 
Des Weiteren räumt der Franchisegeber dem Franchisenehmer die Nutzung aller in § 1 aufgeführten Rechte, des Know-Hows und des Erfahrungswissens des Franchisegebers ein. 
(2.2) Der Franchisegeber verpflichtet sich, in diesem Vertragsgebiet keine weiteren Franchisenehmer einzusetzen und auch nicht selbst in diesem Gebiet tätig zu werden. 
(2.3) Eine Veränderung des Vertragsgebietes bedarf der vorherigen Zustimmung beider Parteien. Eine Verlegung der Geschäftsräume, sowie die Eröffnung weiterer Betriebe bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Franchisegebers. 
(2.4) Der Franchisenehmer ist nicht berechtigt, zu reinigende Artikel über das Internet (Versandreinigung) zu vertreiben. Der Vertrieb über das Internet stellt somit eine Verletzung des vereinbarten Gebietsschutzes dar. 

§ 3 Pflichten des Franchisegebers 
(3.1) Der Franchisegeber ist verpflichtet, dem Franchisenehmer die in der Präambel und in § 1 dieses Vertrages näher bezeichneten Rechte während der Vertragslaufzeit zu gewähren. 
(3.2) Der Franchisegeber ist verpflichtet, den Franchisenehmer bei der Gründung seines Betriebes zu unterstützen und ihm alle technischen und organisatorischen Grundlagen für die Eingliederung seines Betriebes in das Franchisesystem zu schaffen. Er ist verpflichtet, die Führung des Franchisebetriebes zu fördern. 
(3.3) Der Franchisegeber ist verpflichtet, dem Franchisenehmer das zum Betrieb des Gewerbes erforderliche Know-How zur Verfügung zu stellen und ihn entsprechend zu beraten. 

§ 4 Vorbereitung / Einrichtung / Eröffnung des Franchisebetriebs 
(4.1) Der Franchisenehmer hat die für die Errichtung und Eröffnung des Franchisebetriebs gegebenenfalls erforderlichen behördlichen Genehmigungen auf eigene Kosten zu verschaffen. 
(4.2) Der Franchisenehmer hat die für die Ausstattung des Betriebes erforderlichen Gegenstände beim Franchisegeber oder einem von diesem bestellten Dritten auf eigene Kosten zu erwerben und den Einbau sowie die Gestaltung der Außen- und Innenausstattung vorzunehmen. Er hat sich bei der Einrichtung des Betriebes an die Richtlinien des Franchisegebers zu halten, um das einheitliche Auftreten und das gemeinsame Image zu gewährleisten. Der Franchisenehmer hat sich auf eigene Kosten auch um die Instandhaltung der Einrichtung und Ausstattung zu kümmern. 
(4.3) Der Franchisenehmer hat Informationen für den vom Franchicegeber betriebenen Webauftritt des Franchisebetriebs zu liefern, so dass die hierfür gestaltete Landingpages in Betrieb genommen werden kann. 

§ 5 Übertragung des Know-How 
Der Franchisegeber stellt dem Franchisenehmer während der gesamten Vertragslaufzeit sein gesamtes Know-How zur Verfügung. Das Know-How wird durch die Übergabe des Franchisehandbuchs, Beratungen und regelmäßige Schulungen nach Abschluss dieses Vertrages an den Franchisenehmer übertragen. 

§ 6 Franchisehandbuch 
(6.1) Das Müden-Franchisehandbuch beinhaltet das gesamte Franchisesystem sowie alle Grundsätze und Richtlinien, die dem Geschäftsablauf, der Zusammenarbeit mit dem Franchisegeber und mit Dritten und der Einhaltung des Rufs der Marke „MÜDEN“ dienen. Der Franchisenehmer hat diese Grundsätze und Richtlinien einzuhalten. 
(6.2) Der Franchisegeber hat das Recht, den Inhalt des Franchisehandbuchs abzuändern und dem Markt und dem jeweiligen Standort anzupassen, soweit dies erforderlich ist. 
(6.3) Der Franchisegeber hat dem Franchisenehmer mindestens vier Wochen vor Vertragsabschluss Einsicht in das Franchisehandbuch zu gewähren. Die Übergabe des Franchisehandbuchs erfolgt nach Ablauf der Widerrufsfrist. Das Franchisehandbuch verbleibt auch nach der Übergabe im Eigentum des Franchisegebers und ist diesem nach Beendigung des Vertrages zurückzugeben.

§ 7 Schulung 
(7.1) Um eine qualifizierte Führung des Franchisebetriebes zu ermöglichen, bietet der Franchisegeber an, vor Eröffnung des Betriebes, eine fundierte Grundausbildung des Franchisenehmers sowie im weiteren Verlauf Schulungen zu gewährleisten. Dies praktischen Tätigkeiten finden in entsprechenden Filialen des Franchicegebers statt. Die Kosten für die Grundausbildung und die Schulungen des Franchisenehmers trägt der Franchisegeber. 
(7.2) Der Franchisegeber wird während der Vertragsdauer Mitarbeitertreffen und Informationsveranstaltungen anbieten. Die laufenden Schulungen werden am jeweiligen Bedarf innerhalb des Franchisesystems ausgerichtet. 
(7.3) Der Franchisenehmer ist wiederum verpflichtet, an den vom Franchisegeber oder von ihm beauftragten Dritten angebotenen Schulungen und fortbildenden Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung trägt der Franchisenehmer. 

§ 8 Warenein- und verkauf 
(8.1) Der Franchisenehmer ist berechtigt, Produkte (sog. Diversifikationsprodukte) zu führen, die nicht im vereinbarten Warensortiment angeboten werden. Hierbei handelt es sich um Hilfsmittel wie Wasch-Reinigungs- und Detachiermittel, sowie Gebrauchs- und Vepackungsmaterialien. Dabei darf es sich nur um Produkte handeln, die der allgemeinen Sortimentspolitik sowie den Qualitätsstandards des Franchisesystems entsprechen. Es bedarf zur Führung solcher Produkte der vorherigen Zustimmung des Franchisegebers. Der Franchisegeber kann die Benutzung und den Vertrieb solcher Diversifikationsprodukte verweigern, wenn ein berechtigter Grund vorliegt (wie bspw. die Beeinträchtigung des einheitlichen Auftritts oder die Rufschädigung des Systems). 
(8.2) Eine Preisbindung für das vom Franchisegeber bezogene Warensortiment oder die angebotenen Dienstleistungen besteht nicht. Der Franchisegeber wird dem Franchisenehmer auf Wunsch eine Kalkulationshilfe bzw. unverbindliche Preisempfehlungen zur Ermittlung der Verkaufspreise zur Verfügung stellen. Der Franchicenehmer übernimmt den Wareneinkauf bei den vorgeschrieben Händlern selbst. 

§ 9 Internetvertrieb – Versandreinigung 
(9.1) Der Franchisenehmer ist nicht berechtigt, seine Produkte über das Internet (Versandreinigung) zu vertreiben. 
(9.2) Der Internetvertrieb und der damit verbundene Paketversand über die erworbene Örtlichkeit hinaus unterliegt Beschränkungen. 

§ 10 Pflichten des Franchisenehmers 
(10.1) Vertragliche Hauptpflicht des Franchisenehmers ist es, die ihm durch § 1 dieses Vertrages eingeräumten Rechte mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns auszuüben und zu nutzen. 
(10.2) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, das Franchisesystem der Müden Reinigung in vollem Umfang entsprechend den vom Franchisegeber entwickelten Richtlinien und Grundsätzen anzuwenden, diese zu beachten und einzuhalten. 
(10.3) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, stets ausreichend Waren und sonstige Vorräte bereitzuhalten, um eine jederzeit ausreichende Versorgung der Kunden mit dem für das Franchisesystem  Müden Reinigung  typischen Sortiment sicherzustellen. Des Weiteren hat er dafür zu sorgen, dass das Personal von Ausbildung, Aussehen, Auftreten, Kleidung, Kundenumgang und Sachkunde her dem Auftreten von  Müden Reinigung entspricht.

§ 11 Franchisegebühr
(11.1) Der Franchisenehmer hat als Entgelt für die ihm eingeräumten Rechte sowie Leistungen des Franchisegebers eine Eintrittsgebühr in Form des Kaufpreises in Höhe von ? Euro zzgl. Mehrwertsteuer an den Franchisegeber zu zahlen. Die Eintrittsgebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss fällig. 
(11.2) Der Franchisenehmer hat an den Franchisegeber eine monatliche Franchisegebühr für die ihm überlassene Lizenz sowie für die fortlaufenden Leistungen des Franchisegebers in Höhe von 2 % seines Nettoumsatzes oder wenn vereinbart, als Pauschalbetrag zu zahlen. Die Zahlung ist fällig zum 1. jeden Monats. 
(11.3) Kommt der Franchisenehmer mit der Zahlung in Verzug, so hat dieser einen Verzugszins in Höhe von ? % über dem Basiszinssatz an den Franchisegeber zu leisten. 

§ 12 Vertragsstrafe 
Der Franchisenehmer wird an den Franchisegeber für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen eine der im Vertrag niedergelegten Verpflichtungen eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 10.000  Euro zahlen. 

§ 13 Werbung 
(13.1) Die Werbung für die Dienstleistung des Franchisesystem (Textilreinigung) wird für das regionale Gebiet vom Franchisenehmer auf eigene Kosten durchgeführt. Die Entwicklung dieser Werbekonzepte obliegt allein dem Franchisegeber. 
(13.2) Soweit vom Franchisegeber überregionale Werbemaßnahmen durchgeführt werden, ist der Franchisenehmer verpflichtet, daran mitzuwirken und diese Werbung zu unterstützen. 
(13.3) Die Verantwortung für die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Werbung trägt der Franchisegeber, sofern der Franchisenehmer nicht von den Vorgaben abweicht. 

§ 14 Geheimhaltungspflicht
(14.1) Alle dem Franchisenehmer zur Verfügung gestellten oder zugänglich gemachten Unterlagen und die sich hieraus ergebenden Informationen sind vertrauliche Betriebs- und Geschäftsunterlagen der Müden Reinigung GmbH (Geschäftsgeheimnisse).
(14.2) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, diese Informationen geheim zu halten und sie ausschließlich zu seiner Information für die Beurteilung seiner Kauf- oder Übernahmeabsicht zu verwenden und streng vertraulich zu behandeln. Der Franchicenehmer darf die Informationen ohne entsprechende vorangehende schriftliche Zustimmung des Franchicegeber nicht an Dritte weitergeben.
(14.3) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, dass jede weitere Person oder Organisation, die mit vorausgehender schriftlicher Zustimmung des Franchicegeber in die Analyse, Untersuchung und/oder Verhandlung über den Erwerb des Geschäftsbetriebes einbezogen wird, die Verpflichtungen aus dieser Geheimhaltungserklärung anerkennen und erfüllen wird.
(14.4) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, keine der übergebenen Unterlagen ohne vorausgehende schriftliche Zustimmung des Veräußerer auf irgendeinen Weg zu vervielfältigen.
(14.5) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, über den Verlauf der Verhandlungen aus dem zu Ziff. 1 genannten Anlass sowie über den Inhalt solcher Verhandlungen gegenüber Dritten striktes Stillschweigen zu bewahren.
(14.6) Der Franchisenehmer verpflichtet sich, bei Beendigung der Gespräche und einem Nichtzustandekommen eines Vertrages alle überlassenen Unterlagen unverzüglich an den Franchisegeber zurück zugeben und keine Kopie zurückzuhalten.
(14.7) Der Franchisenehmer wird auch nach Beendigung der Verhandlungen keinerlei Informationen über die Müden Reinigung GmbH an Dritte weitergeben oder Dritten sonst zugänglich machen.
(14.8) Diese Geheimhaltungsverpflichtungserklärung bezieht sich weiterhin auf Informationen oder Tatsachen, die der Franchisenehmer aus nachfolgenden Gesprächen mit den Vertretungsorganen, der Müden Reinigung GmbH sowie Mitarbeitern der Textilreinigung Müden Reinigung GmbH aus dem zu Ziff. 1 genannten Anlass und aus Betriebsbesichtigungen erfährt. 

(14.9) Ausgenommen von dieser Geheimhaltungsverpflichtung sind ausschließlich solche Informationen, von denen der Interessent nachweist, dass sie zum Zeitpunkt der Übermittlung an den Interessenten bereits offenkundig waren oder zu einem späteren Zeitpunkt ohne Mitwirkung des Interessenten allgemein öffentlich zugänglich ge- worden sind. 

§ 15 Unterlassungsverpflichtung
Der Franchisenehmer verpflichtet sich, es bei Vermeidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfalle vom Landgericht am Sitz von Saarbrücken zu überprüfenden Vertragsstrafe zu unterlassen,
(15.1) entgegen der Geheimhaltungsverpflichtung Unterlagen oder sich hieraus ergebende Informationen und anderweitig aus Gesprächen und Besichtigungen gewonnenen In- formationen und Tatsachen über die Müden Reinigung GmbH zu verwenden oder Dritten zugänglich zu machen. 
und 
(15.2) ohne vorherige Zustimmung der Müden Reinigung GmbH keinen Kontakt zu Kunden, Lieferanten, Gesellschaftern und sonstigen Vertragspartnern der Müden Reinigung GmbH aufzunehmen 
und 
(15.3) Mitarbeiter der Müden Reinigung GmbH oder Mitarbeiter von mit der Müden Reinigung GmbH verbundenen Unternehmen wegen eines neuen Arbeitsplatzes bzw. Arbeitsvertrages anzusprechen, diese Mitarbeiter um Bewerbungen zu bitten oder solche Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz anzunehmen oder sonst solche Mitarbeiter bei sich einzustellen.

§ 16 Kontrollrechte / Berichtswesen / Buchführung 
(16.1) Der Franchisegeber ist berechtigt, zur Sicherung der Qualitätsrichtlinien sowie des einheitlichen Außenauftritts des Franchisesystems auf eigene Rechnung Kontrollen duchzuführen. Diese Kontrollen bedürfen keiner vorheriger Anmeldung. Der Franchisegeber ist berechtigt, Einsicht in die Buchführung des Franchisenehmers zu nehmen. Der Franchisegeber ist berechtigt, sich zur Kontrolle des Franchisenehmers Dritter zu bedienen (wie bspw. Mitarbeiter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater). 
(16.2) Der Franchisenehmer ist verpflichtet, dem Franchisegeber während seiner Öffnungszeiten Zutritt zu allen Räumlichkeiten des Franchisebetriebes zu gewähren. 
(16.3) Der Franchisenehmer ist verpflichtet, dem Franchisegeber monatlich einen Bericht vorzulegen, der die Gewinn- und Verlustrechnung und statistische Angaben über den Absatz enthält, sowie sonstige Angaben, die für das Franchisesystem relevant sein könnten. 

§ 17 Wettbewerb 
Dem Franchisenehmer ist untersagt, sich während der Vertragsdauer mittelbar oder unmittelbar an solchen Unternehmen zu beteiligen, ein Unternehmen zu erwerben oder zu errichten, oder für ein solches Unternehmen tätig sein, die Waren oder Dienstleistungen herstellen oder vertreiben, welche denen des Franchisegebers gleich oder gleichartig sind und dadurch mit dem Franchisegeber in Konkurrenz stehen. 

§ 18 Vertragsdauer
 
Dieser Vertrag beginnt am ? und wird bis zum ? fest abgeschlossen. 

§ 19 Vorzeitige Kündigung des Franchisevertrags 
(19.1) Das Vertragsverhältnis kann aus wichtigem Grund von jedem Teil jederzeit, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, gekündigt werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die andere Vertragspartei gegen ihre vertraglichen Verpflichtungen verstößt und diesen Verstoß trotz angemessener Fristsetzung nicht innerhalb dieser Frist abstellt. 
(19.2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. Es gelten dabei die allgemeinen Regeln des BGB. 

§ 20 Folgen der Vertragsbeendigung 
(20.1) Nach Beendigung des Vertrages ist der Franchisenehmer nicht berechtigt, die vom Franchisegeber angebotene Dienstleistungen unter dem Namen der Franchisegeber zu vertreiben. 
(20.2) Wird der Vertrag beendet – egal, aus welchem Grunde – so darf der Franchisenehmer die in § 1 genannten Merkmale der Produkte und Dienstleistungen und allgemein des Franchisesystems der Müden Reinigung nicht mehr gebrauchen. Er hat sämtliche vom Franchisegeber überlassenen Unterlagen, Handbücher, Prospekte, Broschüren, Preislisten usw. sowie davon gefertigte Fotokopien u.a. an den Franchisegeber unverzüglich herauszugeben und darf selbst hergestellte und auf den Franchisegegenstand bezogene Broschüren usw. nicht mehr verwenden. Das gleiche gilt für alle vom Franchisegeber bezogenen Ausstattungsgegenstände und für sonstige im Eigentum des Franchisegebers stehende Gegenstände. Der Franchisenehmer hat außerdem alle Zeichen, Beschriftungen und sonstigen Kennzeichen aus dem Geschäftslokal zu entfernen, die auf den Franchisegeber oder das Franchisesystem hinweisen. Daraus ergibt sich, dass der Franchisenehmer weder ein Pfand- noch ein Zurückbehaltungsrecht an Vermögensgegenständen des Franchisegebers und an den ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen o.Ä. hat. 
(20.3) Der Franchisenehmer ist verpflichtet, alle gegenüber dem Franchisegeber bestehenden Forderungen innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Beendigung des Vertrages zu begleichen. 
(20.4) Der Franchisegeber hat das Recht, die nach Beendigung des Vertrages vorhandenen laufenden Aufträge oder Angebote, die auf das Franchisesystem bezogen sind, selbst oder durch einen Dritten zu bearbeiten und somit in die Verpflichtungen des Franchisenehmers einzutreten. Der Franchisenehmer erhält eine Provision in Höhe von 20 % der aus dem jeweiligen Auftrag erhaltenen Zahlung des Franchisegebers bzw. des Dritten. 
(20.5) Der Franchisenehmer hat innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsbeendigung alle seine Kunden darüber zu informieren, dass er nicht mehr dem Franchisesystem angehört. Übernimmt der Franchisegeber oder ein Dritter den Standort, so hat er auch dies den Kunden mitzuteilen. 

§ 21 Anwendbares Recht 
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

§ 22 Gerichtsstandvereinbarung 
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Saarbrücken 

§ 23 Vertragsausfertigungen 
Der vorliegende Vertrag wird in.zwei Exemplaren ausgefertigt. Jede Vertragspartei bestätigt mit der Unterzeichnung des Vertrages eine Ausfertigung erhalten zu haben. 

§ 24 Belehrung über das Widerrufsrecht 
Der Franchisenehmer erklärt, dass er über das ihm zustehende Widerrufsrecht in einer gesonderten Urkunde in Anlage des Vertrages gemäß den Bestimmungen des Verbraucherkreditgesetzes belehrt worden ist. 

§ 25 Nebenabreden / Teilnichtigkeit
(25.1) Dieser Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung in Kraft. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen worden.
(25.2) Salatorische Klausel  Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder des Vertrages als Ganzen. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, diese unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine andere zu ersetzen, durch die der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses beabsichtigte Vertragszweck soweit wie möglich und in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann. 
Saarbrücken, den ________ , (Unterschrift Franchisegeber) (Unterschrift Franchisenehmer) 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Nach oben scrollen