Suche
Suche

Stofftasche und textiler Rucksack

Stofftaschen und Stoffrucksäcke

Stofftaschen und Stoffrucksäcke sind treue Begleiter im Alltag. Sie tragen Ihre Einkäufe, Bücher und persönlichen Gegenstände und sind dabei ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt. Damit Ihre Lieblingsstücke stets hygienisch sauber und gepflegt aussehen, bieten wir Ihnen eine spezialisierte Reinigung für Stofftaschen und Stoffrucksäcke an.

Besonderheiten

Eine Stofftasche oder ein textiler Rucksack weist einige Besonderheiten auf, die ihn von Taschen und Rucksäcken aus anderen Materialien wie Leder oder Kunststoff unterscheiden. 

  1. Materialvielfalt – Häufig werden Stoffe wie Polyester, Nylon, Canvas oder Baumwolle verwendet, die atmungsaktiv und flexibel sind.
  2. Leichtgewicht – Im Vergleich zu Leder- oder Kunststoffrucksäcken ist Stofftasche oder ein textiler Rucksack oft leichter.
  3. Pflegeaufwand – Textile Materialien können schneller Flecken aufnehmen und sind anfälliger für Schmutz und Feuchtigkeit.
  4. Waschbarkeit – Viele Stofftaschen und textile Rucksäcke lassen sich per Hand oder in der Waschmaschine reinigen, jedoch sollte man auf Beschichtungen oder empfindliche Materialien achten. Die Möglichkeit der falschen Behandlung ist groß, aus diesem Grunde empfehlen wir eine professionelle Reinigung.
  5. Wasserempfindlichkeit – Je nach Material kann das Material Wasser aufnehmen. Beschichtete Stoffe (z. B. mit PU oder Wachs) sind wasserabweisender.
  6. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – Stofftaschen und textile Rucksäcke lassen sich oft leichter zusammenfalten und verstauen.

Professionelle Reinigung von Stofftaschen und textilen Rucksäcken

Je nach Material sollte man unterschiedliche Reinigungsmethoden anwenden. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Vorbereitung in unserer Reinigung
    Stofftasche und Rucksack leeren, alle Taschen öffnen.
    Herausnehmbare Einlagen oder Metallteile entfernen.
    Groben Schmutz (z. B. Staub, Krümel) mit einer Bürste oder einem Staubsauger (Düsenaufsatz) entfernen.
  1. Wir behandeln jeden Artikel mit Handwäsche
    Lauwarmes Wasser mit einem milden Waschmittel oder Feinwaschmittel.
    Mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste und speziellem Waschmittel entfernen wir Flecken.
    Besonders schmutzige Stellen werden von uns vorbehandelt. 
    Den Rucksack gut abspülen, damit keine Seifenreste zurückbleiben.
  1. Unsere speziellen Industriewaschmaschinen (falls erlaubt) 
    Wir prüfen hierzu die Pflegehinweise des Herstellers.
    Um Beschädigungen zu vermeiden, wird der Rucksack in einen Wäschesack verpackt. 
    Fest eingestellte Waschprogramme waschen im Schonwaschgang (max. 30 °C) und wenn überhaupt niedrige Schleuderzahl. 
    Wir verwenden keine Weichspüler und keine Bleichmittel, da hierbei Beschichtungen und Gewebe beschädigt werden können.
  1. Trocknung im Industrietrockner 
    Stofftaschen können wir mechanisch trocknen, jedoch werden Rücksäcke bei uns nicht in einem Trockner getrocknet. 
    Lufttrocknung an einem gut belüfteten Ort, am besten hängend und mit geöffneten Fächern.
  1. Nachbehandlung 
    Falls die Stofftasche oder der Rucksack wasserabweisend war, erfolgt bei uns eine Imprägnierung.
    Reißverschlüsse werden mit speziellem Spray gepflegt und geschmeidig gemacht. 
    So bleiben Stofftaschen und textile Rucksäcke lange sauber und funktionstüchtig!

 

Nach oben scrollen